Jordan Olivenöl online kaufen
Die Oliven von Jordan sind Kalamata-Oliven. Die Kalamata-Olive gilt als die Königin unter den Oliven. Sie wuchs zuerst auf der griechischen Halbinsel Peleponnes; von hier stammt auch Bastian Jordans Ehefrau Marialena.
Seit langem werden Oliven dieser Sorte aber auch in anderen Teilen Griechenlands angebaut. Durch den einzigartigen Boden, die Sonne und das Klima gedeihen auf uralten Bäumen Jahr für Jahr tolle Oliven. Sie reifen natürlich am Baum und verändern dabei ihre Farbe von grün bis dunkel-violett, fast schwarz; sie werden also nicht geschwärzt. Direkt nach der Ernte kommen sie in Salzlake, dadurch verlieren sie während der Fermentation ihre Bitterkeit. Das macht sie einfach köstlich als Snack oder auch für Salate und zum Kochen.
Das in Griechenland hergestellte Olivenöl der Familie Jordan gehört bei allen Tests zu den Besten.
Deshalb schwören auch bekannte Sterneköche auf Olivenöl von Jordan. Stefan Steinheuer, bei uns ganz in der Nähe in Heppingen, Juan Amador in Wien oder Sven Elverfeld in Wolfsburg - sie alle kochen mit Jordan-Olivenöl. Diese drei Köche haben zusammen schon 8 Michelin Sterne, und die Liste ließe sich um viele Sterne erweitern.
Bereits seit gut drei Jahrzehnten erzeugen die Jordans auf der Insel Lesbos Olivenöl. Die Großeltern des jetzigen Besitzers Bastian Jordan hatten sich nach vielen Urlauben dort niedergelassen und 1989 den ersten Olivenbaum gekauft. Motiviert durch seinen Vater startete Bastian Jordan dann in den 90er Jahren gemeinsam mit zwei Schulfreunden sein Projekt „Das beste Olivenöl“.
Das Ergebnis und der Erfolg geben ihm recht.
Probieren Sie dieses köstliche Öl, Sie werden begeistert sein. Natürlich und schonend verarbeitet besticht es durch seinen milden Geschmack und seine Bekömmlichkeit.
Jordan Olivenöl online kaufen
Die Oliven von Jordan sind Kalamata-Oliven. Die Kalamata-Olive gilt als die Königin unter den Oliven. Sie wuchs zuerst auf der griechischen Halbinsel Peleponnes;...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Jordan Olivenöl online kaufen
Die Oliven von Jordan sind Kalamata-Oliven. Die Kalamata-Olive gilt als die Königin unter den Oliven. Sie wuchs zuerst auf der griechischen Halbinsel Peleponnes; von hier stammt auch Bastian Jordans Ehefrau Marialena.
Seit langem werden Oliven dieser Sorte aber auch in anderen Teilen Griechenlands angebaut. Durch den einzigartigen Boden, die Sonne und das Klima gedeihen auf uralten Bäumen Jahr für Jahr tolle Oliven. Sie reifen natürlich am Baum und verändern dabei ihre Farbe von grün bis dunkel-violett, fast schwarz; sie werden also nicht geschwärzt. Direkt nach der Ernte kommen sie in Salzlake, dadurch verlieren sie während der Fermentation ihre Bitterkeit. Das macht sie einfach köstlich als Snack oder auch für Salate und zum Kochen.
Das in Griechenland hergestellte Olivenöl der Familie Jordan gehört bei allen Tests zu den Besten.
Deshalb schwören auch bekannte Sterneköche auf Olivenöl von Jordan. Stefan Steinheuer, bei uns ganz in der Nähe in Heppingen, Juan Amador in Wien oder Sven Elverfeld in Wolfsburg - sie alle kochen mit Jordan-Olivenöl. Diese drei Köche haben zusammen schon 8 Michelin Sterne, und die Liste ließe sich um viele Sterne erweitern.
Bereits seit gut drei Jahrzehnten erzeugen die Jordans auf der Insel Lesbos Olivenöl. Die Großeltern des jetzigen Besitzers Bastian Jordan hatten sich nach vielen Urlauben dort niedergelassen und 1989 den ersten Olivenbaum gekauft. Motiviert durch seinen Vater startete Bastian Jordan dann in den 90er Jahren gemeinsam mit zwei Schulfreunden sein Projekt „Das beste Olivenöl“.
Das Ergebnis und der Erfolg geben ihm recht.
Probieren Sie dieses köstliche Öl, Sie werden begeistert sein. Natürlich und schonend verarbeitet besticht es durch seinen milden Geschmack und seine Bekömmlichkeit.